info@online-communication-conference.de

Marketing im E-Commerce Bereich

Die E-Commerce Branche boomt – nicht erst seit der Pandemie und Homeoffice. Immer mehr Menschen kaufen immer mehr Waren und Dienstleistungen online – bis hin zu Dingen des täglichen Bedarfs wie Nahrungsmittel und Getränke. Daher ist auch bei Online-Handel die Bedeutung des Marketing im E-Commerce Bereich immer wichtiger. Dabei können Sie unter vielen verschiedenen Marketing Maßnahmen wählen und die für Ihr Unternehmen beste auswählen. Oder aber Sie entscheiden sich für eine Kombination aus unterschiedlichen Marketing Instrumenten im Marketing im E-Commerce Bereich.

Viele verschiedene Instrumente

Social Media Präsenz: Eine Präsenz auf einem Social-Media-Kanal ist heute für Unternehmen im Marketing im E-Commerce Bereich existentiell. Dabei müssen Sie sich aber daran orientieren, wo ihre speziellen Kunden online aktiv sind. Eine Facebook Seite Ihrer Firma lohnt nur, wenn auch Ihre Kunden bei Facebook sind. Blogs sind wirkungsvoll. Hier kann eine Fan-Community von interessierten Lesern und Kunden aufgebaut werden, die nachrichtenseitig mit den neuesten Informationen zu allgemeinen Themen oder mit direktem Bezug zum Produkt versorgt werden. Durch integrierte Links können Leser sofort auch als Kunden bestellen. Das sorgt zusätzlich für Kundenbindung. Der Content muss für die Kunden auch Mehrwert sein und nicht nur Werbung, um als Marketing im E-Commerce Bereich nachhaltig Erfolg zu generieren.

SEO und SEA ebenfalls wichtig

Marketing im E-Commerce ist vor allem erfolgreich, wenn Sie mit Ihrem Angebot auch gefunden werden. Dafür sorgt eine zielgerichtete professionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder das gezielte Schalten von Werbeanzeigen im Netz bei Google Ads, Facebook etc. (SEA).

Newsletter sehr nützlich

Kostenfrei und effizient ist ein Newsletter. Hier werden Bestandskunden oder registrierte Interessenten ohne Streuverluste direkt angeschrieben und können über Links gleich bestellen. Übrigens – stationäre Geschäfte können Marketing im E-Commerce Bereich sogar damit beginnen, dass auf den angeschlossenen Online-Shop mit einem traditionellen Handzettel (Flyer) aus Papier im Laden geworben wird.